Der Weg Der Schweizer Katholiken Ins Ghetto

Urs Altermatt


français | 01-06-1994 | 500 pages

9782940715497

Livre


31,40€

 Disponibilité
   Disponible

   Frais d’envoi: 9€ pour la Belgique, 18€ pour l’étranger

   Faites-vous livrer ou récupérez votre commande en magasin




Brève description / annotation

«Der Weg ins Ghetto war zugleich ein Weg aus dem Ghetto»: so lautet das beruhmt gewordene Fazit des Historikers Urs Altermatt. Das in der 3. Auflage erscheinende Buch nimmt in der schweizerischen Geschichts schreibung den festen Platz eines Standardwerkes zur katholischen Partei-, Yereins- und Arbeiterbewegung ein. Mit seiner innovativen Theorie von der katholischen Sondergesellschaft beeinflusste das Werk wie wenige andere das Geschichtsbild und die Identitat der Schweizer Katholiken. Der in Freiburg lehrende Historiker beschreibt in seiner Studie die Anfänge der katholisch-konservativen Partei (heute Christlichdemokratische Volks partei) von 1848 bis zum Ersten Weltkrieg. Dabei bettet er die spannende Parteigeschichte in das weitverzweigte Geflecht des katholischen Vereinswe sens ein (Piusverein gegrundet 1857, Yolksverein 1904/05) und stellt die Geschichte der christlichsozialen Arbeiterbewegung dar. Urs Altermatt, Professor fur Zeitgeschichte an der Universität Freiburg. Gastprofessor an den Universitäten Krakau (1991) und Budapest (1992), Fellow am Collegium Budapest (1994/1995).

Détails

Code EAN :9782940715497
Auteur(trice): 
Editeur :Academic Press Fribourg
Date de publication :  01-06-1994
Format :Livre
Langue(s) : français
Hauteur :229 mm
Largeur :152 mm
Poids :664 gr
Stock :Disponible
Nombre de pages :500